Die Reisen des Zheng He

Jetzt Bestellen!

Auf Tabletopia Spielen!

Die Reisen des Zheng He

Zwischen 1405 und 1433 begab sich die chinesische Schatzflotte unter dem Befehl von Admiral Zheng He auf sieben legendäre Schiffsreisen. In einer Zeit der nach außen gerichteten Expansion ließ Kaiser Yongle eine Flotte aus riesigen, hochseetauglichen Dschunken erbauen, deren technischer Fortschrittlichkeit die Schiffswerften Europas erst im 18. Jahrhundert nahe kommen sollten. Das Ziel des Kaisers war es, den Einfluss des chinesischen Reiches auch über die Meere hinaus auszuweiten. Bereits zwei Jahre später stach die Schatzflotte in See, um die Handelsbeziehungen des Reiches auszubauen und dessen politische Interessen zu unterstützen.

Manche behaupten, die chinesische Flotte hätte die Welt umsegelt und mit Ausnahme von Europa alle Kontinente entdeckt. Sicher ist, dass sie Kalkutta in Indien und Hormuz im Persischen Golf erreichte, und später auch auf der Arabischen Halbinsel und in Ostafrika anlanden konnte. Doch während die Flotte die Meere befuhr, bedrohten landeinwärts bereits neue Gefahren die Grenzgebiete des Kaiserreiches.

Übernimm die Kontrolle über das Kaiserreich oder schlüpfe in die Rolle der fürchterlichen Barbarenhorden Die Reisen des Zheng He ist ein clevers Spiel für 2 Spieler, das all euer taktisches Geschick erfordert.

Die Reisen des Zheng He ist ein kurzes aber intensives Brettspiel in kleiner Schachtel für 1-2 Spieler ab 12 Jahren von David J. Mortimer und Alan Paull.

Errata

2-Spieler-Regel

Seite 9, Kartenaktion als Reaktion. Zusätzlicher letzter Satz:
Dies gilt nicht, wenn du die Karte in Deine Reserve gelegt hast.

Seite 11, Reaktion der Barbaren. Änderung der Formulierung.
Von: Zur Erinnerung: Es ist dabei ganz egal, ob der Kaiser selbst eine Befehlsaktion oder eine Kartenaktion ausgeführt hat.
Zu: Zur Erinnerung: Eine Reaktion ist nur dann möglich, wenn der Kaiser eine Befehlsaktion oder eine Kartenaktion ausgeführt hat.

Seite 14, Reaktion des Kaisers. Änderung der Formulierung.
Von: Zur Erinnerung: Es ist dabei ganz egal, ob der Anführer der Barbaren selbst eine Befehlsaktion oder eine Kartenaktion ausgeführt hat.
Zu: Zur Erinnerung: Eine Reaktion ist nur dann möglich, wenn der Anführer der Barbaren eine Befehlsaktion oder eine Kartenaktion ausgeführt hat.

Solo-Spielregel

Seite 8, Reaktion des Barbarenbots. Absatz anders anfangen.
Von: Befindet sich auf der Karte auch eine Kartenaktion für den Barbaren, …
Zu: Hast Du die Karte nicht in die Reserve gelegt, und befindet sich darauf auch eine Kartenaktion für den Barbaren, …

Seite 9, Dritter Absatz – Klammer eingeschoben und Änderung des Texts:
Von: Hast Du eine Ereigniskarte der Stufe [2] oder [3] ausgeführt, musst du zusätzlich eine Ereigniskarte der Stufe [1] ziehen und vollständig ausführen. Ist dies nicht möglich, ziehst Du jedoch keine weitere zusätzliche Karte nach. …
Zu: Hast Du eine Ereigniskarte der Stufe [2] oder [3] ausgeführt, musst du (wie im unteren Teil der Karte angegeben) zusätzlich eine Ereigniskarte der Stufe [1] ziehen und vollständig ausführen. Ist dies nicht möglich, ziehst Du für sie jedoch keine Karte nach. …

Seite 9, Reaktion des Kaisers. Absatz ändern:
Von: Befindet sich auf der Aktionskarte, die im Bereich für ausgespielte Karten liegt, auch eine Kartenaktion für das Kaiserreich, …
Zu: Liegt die für den Barbaren-Bot ausgespielte Aktionskarte noch aus (wurde also nicht in dessen Reserve gelegt), und befindet sich darauf eine Kartenaktion für das Kaiserreich, …

Pin It on Pinterest