Ein Gastbeitrag: Dieser Beitrag wurde vom Aeon's End-Fan Jan Wegner verfasst. Danke für dein Engagement und viel Erfolg bei der Verteidigung der Feste!
Die Krone der Leere ist ein im Hintergrund agierender Erfzeind. Man könnte ihn als Puppenspieler beschreiben, der nur existiert, solange er Akolyten befehligt. Diese Akolyten sind ehemalige Riss-Magier, die alles daran setzen, die Bewohner der Feste der letzten Hoffnung diesem perfiden Meister untertan zu machen.
Da der Krone der Leere niemals Schaden zugefügt werden kann, besteht die Aufgabe der Riss-Magier also darin, den Akolyten die Stirn zu bieten und diese zu besiegen, damit die Krone der Leere keine Macht mehr ausüben kann und somit verschwindet. Im Spiel wird das durch einen Akolyten-Stapel dargestellt, welcher 9 Akolyten beinhaltet. Jeder dieser Akolyten gilt als Monster und muss entsprechend besiegt werden. Besiegte Akolyten wandern auf einen eigenen Akolyten-Ablagestapel und können von dort aus nur durch Karteneffekte wieder zurück ins Spiel kommen. Sollte am Ende eines Zuges der Akolyten-Stapel leer sein und keine Akolyten mehr in der Auslage liegen, so haben die Riss-Magier gewonnen.
Die Erzfeind-Karten der Krone der Leere interagieren vorrangig mit den Akolyten. Entweder werden angeschlagene Akolyten zurück auf den Stapel gelegt und dadurch „geheilt“ wieder ins Spiel geholt oder aber besiegte Akolyten wiederbelebt, indem sie wieder in den Akolyten-Stapel gemischt werden. Meist lässt die Krone der Leere sie allerdings ihre Blutmagie anwenden, welche den Riss-Magiern und der Feste der letzten Hoffnung entsprechend zusetzt.
Es bietet sich also an, jeden ausliegenden Akolyten möglichst schnell zu besiegen. Fähigkeiten, die darauf ausgelegt sind, mit Monstern zu interagieren, sind hier durchaus stärker einsetzbar und finden sich z.B. bei Garu, der seinen Schaden über unterschiedliche Monster verteilen kann, und bei Reeve, die mit ihrer Fähigkeit gleich 2 Monster auf einmal angreift.Einige Zauber sind ebenso gezielt darauf ausgelegt mit Monstern zu interagieren, so dass auch diese in der Auslage gegen Krone der Leere durchaus stärker sein können. Hierzu zählen „Ungeheures Inferno” und “Flammenmeer” (aus der 1. Erweiterung der Welle 1), da man mit ihnen mehrere Monster-Ziele gleichzeitig treffen kann. Aber zum Beispiel auch und “Verkohlen” (aus der 1. Erweiterung der Welle 2), da man hier noch zusätzlich heilen kann!
Habt ihr Lust bekommen auf Aeon's End: Für dir Ewigkeit!? Dann schaut in unserem Shop vorbei und sichert euch euer Spiel!
Hallo,
Wir lieben aeons end. Ein wirklich klasse Spiel! Wir haben das grundspiel und wave 2 mit je beiden Erweiterungen. Allerdings beißen wir uns an der Krone der Leere die Zähne aus. Wir haben schon sooo viel probiert und kommen nicht weiter wie 2 bis 3 Karten von Level 2. Gibt es bestimmte Magier, Zauber, Aufstellungen mit denen wir eine Chance haben?oder sonst irgendeinen tip? Meist spielen wir zu zweit, wäre zu dritt oder viert leichter? Viele Grüße Juliane
Hi Juliane,
freut uns, dass dir das Spiel so gut gefällt! Und ja: An die Erzfeinde haben es zum Teil wirklich in sich und die Krone der Leere gehört definitiv auch dazu. Mir fällt spontan auch nichts ein, was dir da helfen könnte. Außer es weiter ausprobieren und nicht den Kopf hängen lassen 😉
Bessere Tipps bekommst du im Zweifelsfall von anderen Aeon’s End Fans und davon gibt es zum Beispiel jede Menge in unserem Discord unter discord.frostedgames.de. Da hat bestimmt noch jemand ne Idee.